Bergbierwanderung Tschlin - Ramosch
Auf der Bergbierwanderung von Tschlin nach Ramosch, gibt es viel zu entdecken. Die Karte gibt dir einen
Überblick was dich erwartet.
Lerne, wie der Schweizer Berg schmeckt!
Alle Bergbierbrauereien, welche sich mit den Degustationsständen auf der Wanderung präsentieren,
produzieren mit Bergquellwasser. Dazu gibt es lokale Bun Tschlin Produkte.
mehr Information über die Region und Bun Tschlin Produkte
Ziel der Wanderung im Festzelt in Ramosch und Anfang der Abendveranstaltung.
Start
Tschlin, Posthaltestelle: zwischen 11:00 und 14:00 Uhr (Shuttle vorhanden). Alle
Bergbierliebhabenden erhalten dort ein Degustationsglas und ihr Festbändel für die Wanderung.
Wanderung
Die Wanderung kann in individueller Geschwindigkeit absolviert werden. Die 6 Stände sind während
den in der Karte erwähnten Zeiten betreut und in regelmässigen Abständen der Strecke entlang
verteilt. Zeitbedarf inkl. Pausen 3 – 5 Stunden.
Strecke
Der Weg ist bis nach Ramosch gekennzeichnet, folgt einfach der «Bergbierwanderung» Markierung. Die
Wanderung ist leicht und kann in einfachen Wanderschuhen absolviert werden. Warme Kleidung und ein
Fotoapparat sind wichtig.
Verpflegung / Stände
An diversen Ständen gibt es auch Spezialitäten aus dem Bun Tschlin Angebot. Dies sorgt zusätzlich für
eine kulinarische Bereicherung auf der Wanderung und bietet die Möglichkeit das Bun Tschlin Angebot
kennen zu lernen.
Ziel / Festgelände
Festzelt in Ramosch
Türöffnung 16:00 Uhr
Profil
Länge: 11.6km
Auf-/Abstiege: 401m / 744m
Zeit: 3 - 5 h
min / max Höhe: 1153 m / 1783 m
Notfall:
REGA: 1414
SANITÄT: 144
OK: 079 670 75 10